Tipps
und Infos:
- Der „Nationalpark Bayerischer Wald“ mit seinen Urwäldern, Bergseen, Schachten und Hochmooren
- Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Bergtouren, ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike
- Wald- und Wildlehrpfad mit Streichelzoo und Wildgehege in Oberfrauenau
- Die Trinkwassertalsperre Frauenau mit dem höchsten Naturstaudamm Deutschlands
Wunderbar geeignet für einen Spaziergang oder eine Radtour
- Frauenau, das „gläserne Herz im Bayerischen Wald“.
Erleben Sie hautnah das faszinierende Handwerk der Glasbläser
und die vielfältigen Techniken
der Glasveredelung bei einem Besuch
in den Glashütten und Ateliers
- Im Ort ein beheiztes Freibad mit großer Liegewiese und einem
Beach-Volleyball-Feld
- Im Sommer zahlreiche Grill-, Garten- und Waldfeste, bayerische Heimatabende,
Musik und Unterhaltung, Konzerte in der
herrlichen Rokokokirche und der Blaskapelle Frauenau
- Organisierte Ausflüge nach Pilsen oder Prag, zum Arber und Arbersee
oder in die Dreiflüssestadt Passau
- Alpinski: Skilift mit Flutlicht im Ort, sowie das Skigebiet am großen Arber mit Schleppliften und Gondelbahn
- Langlauf: ca. 35 km gepflegte Loipen, sowie Loipenverbindungen zu den Nachbarorten. Nachtlanglaufloipe in Oberfrauenau.
- Diverse Rad - und Wanderwege rund um den Ort Frauenau, ideal für Biketouren, zum Inlinern etc.